Bestandene Prüfungen & Fortbildungen

Gleich 3 Mitarbeitern der Volksbank in der Hohen Mark eG konnten die Vorstände zu ihren bestandenen Prüfungen gratulieren. Jan Heermann hat die Weiterbildung zum diplomierten Bankbetriebswirt erfolgreich abgeschlossen. Thomas Schemmer hat sich zum DLG-Agrarfinanzmanager zertifizieren lassen. Katharina Schenk legte ihre Prüfung zur Bankkauffrau vor der Industrie- und Handelskammer ab und bestand mit der Gesamtnote "sehr gut"!

von links Hubertus Rekers, Christian Nordendorf, Jan Heermann, Katharina Schenk, Thomas Schemmer, Marc Trzcinski und Martin Rekers

Weiterbildung zum diplomierten Bankbetriebswirt erfolgreich abgeschlossen

Unser Mitarbeiter Jan Heermann hat an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) die Prüfung zum diplomierten Bankbetriebswirt BankCOLLEG abgeschlossen. Dieser Abschluss befähigt ihn Managementaufgaben in der Bank wahrzunehmen.

Die Bankvorstände Christian Nordendorf, Hubertus Rekers, Martin Rekers und Marc Trzcinski gratulierten Jan Heermann zum hervorragenden Ergebnis. "Wir haben Jan Heermann gern bei seiner Weiterbildung unterstützt, denn davon profitiert auch die Volksbank in der Hohen Mark - mit ihren Mitgliedern und Kunden."

Thomas Schemmer ist Agrarfinanzmanager

Unser Agrarkundenbetreuer Thomas Schemmer hat sich im vergangenen Jahr zum DLG-Agrarfinanzmanager zertifizieren lassen. Die DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist eine Organisation der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie fördert mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt in der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

Gerade in der Volksbank in der Hohen Mark hat die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert. Daher ist für die Betreuung unserer landwirtschaftlichen Betriebe neben dem Bankwissen auch landwirtschaftliches Know-how notwendig. Somit werden wir auch in Zukunft ein kompetenter und zuverlässiger Partner der Landwirtschaft sein.

Ausbildung mit "sehr gut" bestanden

Am 14. Januar 2019, durften wir unsere „ehemalige“ Auszubildende Katharina Schenk beglückwünschen. Sie legte ihre Prüfung zur Bankkauffrau vor der Industrie- und Handelskammer ab und bestand mit der Gesamtnote "sehr gut"!

 


Der frisch gebackenen Bankkauffrau gratulierten die Vorstände Christian Nordendorf, Hubertus Rekers, Martin Rekers und Marc Trzcinski und wünschten ihr weiterhin viel Erfolg im Berufsleben.


Katharina Schenk wird bis Anfang März unser Service-Team in der Hauptstelle Groß Reken unterstützen sowie Kunden durch die Erlebnisausstellung der Union-Investment führen. Danach wird sie die Geschäftsstelle Bahnhof-Reken verstärken und erst im Service sowie langfristig als Beraterin tätig sein.


Unserem Ausbildungsteam, bestehend aus Marlies Gördes und Irmgard Limberg, sowie den Mitarbeitern dankt Katharina Schenk für die gute Ausbildung und die jederzeitige Unterstützung.

Während der Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle Abteilungen der Bank, dazu zählen nicht nur der Schalter- oder Servicebereich, sondern beispielsweise auch die Kreditbearbeitung, in der Darlehnsverträge erstellt und kontrolliert werden, dem Rechnungswesen, welches mit der Erstellung der Bankbilanz beschäftigt ist, der Kundenberatung und sogar den Immobilien- und Versicherungsbereich.

Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule bekommen unsere Auszubildenden Kommunikationsschulungen für das individuelle Beratungsgespräch mit unseren Kunden. Hierzu dürfen sie unsere Berater in Kundengesprächen begleiten.

Die Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau ist somit sehr abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, sich im Anschluss an die Berufsausbildung in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren und weiterzubilden.

Neugierig geworden auf den Beruf Bankkaufmann/Bankkauffrau? Hier geht´s zur Bewerbung! Für weitere Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsteam zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.